DSC03553 Haindorf klein
Kirche Markersdorf
Schneemann
Westbahnstraße
winter schnee_2jpg

Radrennen Grand Prix Fliegerhorst

31.03.2015 07:52

flyer_GPF_2015 Kopie.jpgDie Pressekonferenz im Sport.Zentrum.Noe war die Auftaktveranstaltung für den Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen, der zum ersten Mal in diesem Ausmaß am 18. und 19. April 2015 in Markersdorf an der Pielach/Niederösterreich ausgetragen wird.

Die Premierenveranstaltung ging im Frühjahr 2014 über die Bühne, nachdem das Feedback über das Trainingsrennen äußerst positiv war entschied sich das Veranstalterteam das Radrennen zu erweitern.

Wie bereits der Titel verrät tritt die Raiffeisenbank als alleiniger Hauptsponsor auf. Dahinter stecken die Bankstellen Raika Region St.Pölten und Raika Region Schallaburg.

Unser Motto lautet: „all MOST cycling“ und bedeutet, dass sich bei uns alles um den Radsport dreht, egal ob Kind, Jugendlicher, Hobbysportler oder Leistungssportler. Ein Radfest für die ganze Familie.

Am ersten Tag widmen wir unsere Aufmerksamkeit den lizenzierten Sportler. Startberechtigt sind FahrerInnen der Kategorien U17, Junioren, Juniorinnen, Damen, U23, Amateure und Masters.

Am Sonntag, 19. April 2015 findet um 10 Uhr der Startschuss für den 6 Stunden Radmarathon statt. Starten kann hier jeder, der bereits das 16. Lebensjahr vollendet hat. Für all jene, denen 6 Stunden zu lange sind, gibt es auch die Möglichkeit in 2er und 3er Teams zu starten. Eine Wertung erfolgt in männlich, weiblich oder mixed.

 

Warum Fliegerhorst?

In Markersdorf an der Pielach war im 2. Weltkrieg ein Luftwaffenstützpunkt, bis heute gibt es noch die alten Straßen, welche aus Betonplatten bestehen. Was bei Paris – Roubaix die Kopfsteinpflaster-Abschnitte sind, sind eben bei uns die Betonplatten die für großes Interesse und Aufmerksamkeit sorgen werden.

Eine einmalige Veranstaltung, die auf Grund ihrer Bodenbeschaffenheiten ganz bestimmt in Österreich einzigartig ist.

Eine Runde ist 4 Kilometer lang und ist komplett flach. Auf Grund der Untergrundbedingungen wird ein neutraler Servicepoint der Firma Radsport Strobl eingerichtet werden.

Seit 16. Dezember 2014 kann man sich unter www.computerauswertung.at für die Rennen anmelden. Auf Grund der kurzen Runde mussten die Startplätze eingegrenzt werden, somit dürfen beim 6h Radmarathon maximal 150 Einzelstarter, 50 – 2er Teams als auch 50 – 3er Teams am Start stehen.

An beiden Tagen dürfen auch die Kinder nicht zu kurz kommen, so wird es einen Mini Grand Prix mit einer Gesamtwertung der beiden Renntage geben. Startberechtigt sind Kinder welche in den Jahren 2005 bis 2009 geboren sind. Diese Gesamtwertung besteht aus einem Rundstreckenrennen auf verkürzter Strecke als auch einem Geschicklichkeitsbewerb. Speziell durch den Geschicklichkeitsbewerb versuchen wir Kinder durch Spiel und Spaß den Radsport schmackhaft zu machen.

Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen von Seiten des Veranstalters gesorgt sein.

Mehr Infos unter http://www.radrennteam-pielachtal.at  und info@radrennteam-pielachtal.at

 

Veranstalter
Florian König

Union Radrennteam Pielachtal

31.03.2015