märzenbecher
Natur in Markersdorf
Luftbild von Markersdorf
Schneeglöckchen

Einladung zum 1. Jurytagung von "Tu was, dann tut sich was!"

19.10.2015 08:53

Einladung zum 1. Jurytagung von "Tu was, dann tut sich was!"

Wann: Freitag, den 16.10.2015, ab 9 Uhr: Präsentation der Projekte 20 Uhr: Prämierung der ausgewählten Tu was. Projekte, gemütlicher Ausklang mit regionalen Schmankerln

Wo: Landgasthof „Zum Schüller“, Wienerstraße 75, 3170 Hainfeld

Was tut sich? Die Ideen, die im Rahmen der 1. Einreichfrist, eingereicht wurden, werden am 16. 10 von den Projektteams vor der Tu was. Jury präsentiert und abends um 20 Uhr werden die ausgewählten Tu was. Projekte prämiert.

In der Jury finden sich namhafte Persönlichkeiten wie Clemens Sedmak, Philosoph und vielfacher Buchautor, Claudia Schmidt, Abgeordnete zum EU-Parlament oder Annemarie Fenzl, langjährige Büroleiterin von Kardinal Franz König.

Worum geht es? „Tu was, dann tut sich was!“ lädt Sie, die regionale Bevölkerung, ein mit ihren Projekten zu einem lebenswerteren, menschlicheren „Dahoam“ beizutragen. Die 2. (und letzte) Einreichfrist läuft noch bis 31. Oktober 2015. Hinter „Tu was“ stehen die „Sinnstifter“, eine Gruppe von Privatstiftungen, die kreative Projektinitiatoren finanziell und beratend bei der Verwirklichung ihrer Ideen unterstützen – in Summe stehen bis 2016 bis zu 150.000 Euro zur Umsetzung von Projekten zur Verfügung!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zur 1. Jurytagung und auf noch viele weitere Projektideen!

Nähere Informationen unter www.tu-was.at oder www.mostviertel-mitte.at

LEADER Region Mostviertel-Mitte,
Schloßstraße 1, 3204 Kirchberg
Mag. Johanna Eder DSA,

Tel: 02722-7309-29,

tu-was@mostviertel-mitte.at

19.10.2015