märzenbecher
Natur in Markersdorf
Luftbild von Markersdorf
Schneeglöckchen

Gemeinsam.Sicher - Betrugsmasche „falscher Polizeibeamter“

Gemeinsam.Sicher auf 2 Rädern

Schützen Sie sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamte“


Was ist der „falsche Polizeibeamte“?

Bei dieser Betrugsmache geben sich Betrügerinnen oder Betrüger am Telefon als Polizistinnen oder Polizisten aus und fragen unter verschiedenen Vorwänden die Opfer über ihre finanziellen Verhältnisse aus. Sie verlangen von den Opfern ihr Geld oder ihre Wertsachen an die „Polizei“ zu übergeben.

Weiter behaupten sie, eine Polizistin oder ein Polizist würde, meist in Zivilkleidung, vorbeikommen. Die Täter üben dabei einen massiven Druck aus und wirken einschüchternd, wodurch die Opfer schwer einen klaren Kopf bewahren können und so dazu gebracht werden, den Anweisungen der Täter zu folgen.

Außerdem behaupten die Täter, es sei wichtig niemanden von dem Anruf zu erzählen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.

Zudem geben die Täter meist die Anweisung das Telefonat nicht zu beenden. So bleiben die Täter durchgehend in der Leitung und wissen dadurch über jeden Schritt der Opfer Bescheid.

Mehr Infos finden Sie im Flyer:  A4_Flyer_falscher_Polizeibeamte.pdf (1.09 MB)

14.06.2022