märzenbecher
Natur in Markersdorf
Luftbild von Markersdorf
Schneeglöckchen

Gleichenfeier der Volksschule Markersdorf-Haindorf

Foto Gleichenfeier der Volksschule Markersdorf-Haindorf



Am 4. Oktober fand die Gleichenfeier statt, bei der Bürgermeister Fritz Ofenauer als Ehrengäste unter anderem Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und den Geschäftsführer der Fa Fessl aus Zwettl, Baumeister René Zinner MBA, begrüßen konnte.


"Eine ansprechende und moderne Lernumgebung ist wesentlicher Bestandteil der wertvollen Bildungsarbeit in unserem Land und so sorgen wir als Land Niederösterreich gemeinsam mit unseren Gemeinden für entsprechende Rahmenbedingungen im Bildungsbereich. Der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf gratuliere ich recht herzlich zur heutigen Gleichenfeier der neuen Volksschule und wünsche einen guten weiteren Bauverlauf", so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in ihrer Ansprache.

Nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Planer, Bauaufsicht und den beteiligten Firmen konnten die Arbeiten bisher rasch durchgeführt werden und liegen vor dem Bauzeitplan.

Nach den Ansprachen wurde von einem Mitarbeiter der Firma Fessl in traditioneller Manier ein Gleichenspruch vorgetragen.


Um- und Zubaues der Volksschule 

Das Dach der Volksschule Markersdorf-Haindorf

Baustelle Volksschule Markersdorf-Haindorf

Die Volksschule Markersdorf-Haindorf wurde in den Jahren 1949 - 1951 errichtet und von 1985-1986 um einen Turnsaal und einen Klassentrakt erweitert. Derzeit werden 165 Kinder in acht Volksschul- und zwei Sonderschulklassen unterrichtet -  zwei Gruppen Nachmittagsbetreuung sind im 1971 erbauten (ehemaligen) Kindergarten untergebracht. 

Im Frühjahr 2020 wurde mit einem Zu- und Umbau begonnen: im Gartenbereich erfolgt ein Zubau mit 4 Klassen, im Turnsaaltrakt eine Erweiterung des Gymnastikraumes (Mehrzweckhalle) und des Geräteraumes.

Der Haupteingang wird in den Bereich des derzeitigen Turnsaaleinganges verlegt. Dadurch können alle Stockwerke über Rampen bzw. einen Lift barrierefrei erreicht werden.

Nach Fertigstellung der Bauarbeiten im Sommer 2022 soll die Nachmittagsbetreuung zukünftig im Volksschulgebäude abgehalten werden. Im Tiefparterre wird dazu eine neue Schulküche mit Mensa eingebaut.

Durch den Um- und Zubau können die Garderoben von den Gängen entfernt und in eigene Räume verlagert werden. 



18.10.2021