märzenbecher
Natur in Markersdorf
Luftbild von Markersdorf
Schneeglöckchen

Markersdorfer Volksschüler besuchen das Gemeindeamt

Markersdorfer Volksschüler besuchen das Gemeindeamt


Markersdorfer Volksschüler besuchen das Gemeindeamt

Als Abwechslung zum normalen Schulalltag besuchten die 3. Klassen der VS Markersdorf am 24. Juni 2010 das Gemeindeamt. Dort angekommen, wurden diese von Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Obfrau für Soziales und Generationen GGR Gerlinde Birgmayr freundlich begrüßt, welche sich gleich den interessanten Fragen der Volksschüler stellen mussten. Im Sitzungssaal wurden diese geduldig beantwortet. Bestens informiert durften die Kinder anschließend die Räumlichkeiten des Gemeindeamts ansehen. Sie lernten die Mitarbeiter der Gemeinde kennen, die sie ausführlich über ihre Aufgaben informierten.


Weiterer Höhepunkt des Lehrausgangs war die Besichtigung des Wasserwerks.


Herr Johann Taschl empfing die Kinder und erklärte ihnen, woher das Trinkwasser kommt und wie es den Weg in die Haushalte der Gemeinde findet. Zum Abschluss bekamen die Schüler vom Herrn Bürgermeister noch ein kleines Geschenk überreicht. Alle Kinder erlebten einen lehrreichen und aufregenden Ausflug zu wichtigen Einrichtungen in der Marktgemeinde Markersdorf.


v.l.n.r. 1. Reihe:

Marcel Knoll, Selina Hager, Vanessa Zöchling, Viktoria Seilinger, Christopher Iermici, Laura Mansour, Julia Falkensteiner, Victoria Krückel, Annika Strasser, Selina Kletzl, Hannah Pernthaner, Angelina Weißenbeck, Mathias Bicek, Timo Krall, Sarah Winter, Patrick Jell,


v.l.n.r. 2.Reihe:

Bürgermeister Friedrich Ofenauer, Florian Zorn, Arian Kukaj, Jessica Iozo,  Leon Chmela, Toni Mayer, Kilian Kahri, Emely Koch, Kerstin Herbst, GGR Gerlinde Birgmayr, Carina Ratzinger, Fabio Sulzer und Klassenlehrerin Gudrun Bachinger.



28.06.2010