märzenbecher
Natur in Markersdorf
Luftbild von Markersdorf
Schneeglöckchen

Nationalratswahl So., 15.10.2017

Wo kann ich wählen?

13.10.2017 12:00

ballot

 

Wählen im Wahllokal

Jede/r Wahlberechtigte kann am Wahltag ihre/seine Stimme in dem dafür vorgesehenen Wahllokal abgeben. Mitzubringen sind: Lichtbildausweis und Wählerverständigungskarte.

 

 

 

 

 

Wahllokale in Markersdorf-Haindorf

Sonntag, 15. Oktober 2017, Öffnungszeit: 08:00 - 14:00 Uhr

Sprengel 1:
WO: Volksschule Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorfer Straße 7
WER: Markersdorf: alphabetisch von Ahorngasse bis Lindengasse

Sprengel 2:

WO: Volksschule Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorfer Straße 7
WER: Markersdorf: alphabetisch von Margeritengasse bis Wohnpark Ost

Sprengel 3:

WO: Kindergarten Markersdorf-Haindorf, Gladiolengasse 12
WER: Poppendorf, Nenndorf, Mitterau, Wultendorf

Sprengel 4:

WO: Feuerwehrhaus Haindorf, Winkel 12
WER: Haindorf, Winkel, Mannersdorf, Mitterndorf, Knetzersdorf

  Bundespräsident störer

Identitätsfeststellung vor der Stimmabgabe:

Die Wählerin oder der Wähler nennt ihren oder seinen Namen, gibt ihre oder seine Wohnadresse an (allenfalls unter Vorlage der amtlichen Wahlinformation) und legt eine Urkunde oder sonstige amtliche Bescheinigung vor, aus der ihre oder seine Identität einwandfrei ersichtlich ist.


Als Urkunden oder amtliche Bescheinigungen zur Feststellung der Identität kommen in Betracht:
• Personalausweis
• Pass
• Führerschein
• überhaupt alle amtlichen Lichtbildausweise

 

13.10.2017